Das Training „Verbesserung der virtuellen Zusammenarbeit durch Team Mental Model (Gemeinsame Mentale Modelle)“ wird online durchgeführt. Innerhlab der Sessin werden Sie über ein Videokonferenztool mit den anderen Teilnehmer:innen und dem Instructor verbunden sein. Wir nutzen dafür Zoom. Einen Zugangslink haben Sie per E-Mail bekommen.

Sie können Zoom direkt nutzen, indem Sie dem Link in Ihrer E-Mail folgen. Sie können Zoom auch auf Ihrem Computer installieren. Den Download-Link finden Sie hier: https://zoom.us/download

Hier erläutern wir einige der wichtigsten Funktionen.

Eine Zoom Videokonferenz

Funktionen

Im Folgenden erläutern wir jeweils die wichtigsten Grundfunktionen von Zoom. Ganz unten auf der Seite finden Sie eine Möglichkeit der Telefoneinwahl, sollte Zoom für Sie nicht wie gewünscht funktionieren.

Stummschalten und Kamera ein/aus

Unten links im Menüband finden Sie ein Mikrofon- und eine Kamera Symbol. Mit Klick darauf schalten Sie Ihr Mikrofon, bzw. Ihre Kamera ein und aus. Achten Sie darauf, dass beides eingeschaltet ist, wenn Sie in der Videokonferenz sprechen möchten.

Hier sehen Sie, wo Sie ihr Mikrofon und Ihre Kamera ein, bzw. ausstellen können.

Techniktest

Es ist ratsam, Ihre Einstellungen zu testen. Gehen Sie hierzu auf den kleinen Pfeil neben dem Mikrofon Symbol. Im Pop-Up Menü klicken Sie „Lautsprecher & Mikrofon testen…“. Es öffnet sich ein neues Menü, in dem Sie zunächst Ihre Lautsprecher/ Kopfhörer testen und anschließend eines für Ihr Mikrofon. Bei Problemen prüfen Sie Ihre Systemeinstellungen oder wenden Sie sich an die für die Veranstaltung verantwortliche Person. Die Telefonnummer können Sie der E-Mail entnehmen, die Sie erhalten haben.

Dieses Video zeigt, wo Sie die Optionen für einen Techniktest finden.

Reaktionen und Handzeichen

Wenn Sie sprechen möchten, können Sie dafür symbolisch die Hand heben. Klicken Sie dafür im Menüband auf Reaktionen, dann auf Hand heben. Neben Ihnen erscheint ein Handsymbol, für die anderen Teilnehmer:innen sichtbar. 

Sie können mit Symbolen auf andere Teilnehmer:innen reagieren. Im gleichen Menüpunkt finden Sie einige Möglichkeiten.

Hier sehen Sie, wo Sie Reaktionen und Handzeichen finden können.

Chat

Sie können auch per Text Nachricht im Chat kommunizieren. Öffnen Sie das Chat Fenster, wählen Sie im Dropdown Menü die Teilnehmer:innen an die Sie schreiben möchten (eine bestimmte Person oder ALLE). Mit der ENTER Taste senden Sie den Text. Ein kleines Symbol (rotunterlegte Zahl) neben der Sprechblase zeigt Ihnen, ob es neue Nachrichten im Chat gibt.

Hier sehen Sie, wo Sie den Chat öffenen können.

Umbenennen

Mit Rechtsklick auf Ihre Eigenansicht können Sie sich auch umbenennen, sollte der angezeigte Name nicht korrekt sein.

Teilnahme per Telefon

Achtung: Die Teilnahme per Telefon ist nur in besonderen Fällen gewünscht, z.B. wenn Ihr Mikrofon nicht funktioniert. Wir bevorzugen die Teilnehme mit Kamera und Mikrofon.

Sollten Sie sich per Telefon zuschalten wollen oder müssen, z.B. weil Ihr Endgerät eine herkömmliche Zoom Konferenz nicht zulässt, können Sie dies tun. Wählen Sie einfach eine der rechts stehenden Telefonnummern. Eine automatische Bandansage wird Sie durch die Schritte führen.

Schritt 01: Wählen Sie eine der Telefonnummern rechts

Schritt 02: Auf Ansage geben Sie den Meetingcode ein. Diesen können SIe der Einladung in der E-Mail entnehmen.

Schritt 03: Bestätigen Sie dass Sie Teilnehmer sind.

Schritt 04: Geben Sie den Meeting Code ein. Diesen können SIe der Einladung in der E-Mail entnehmen.

Funktionen innerhalb der Telefoneinwahl:

Um Ihre Stummschaltung aufzuheben oder zu aktivieren drücken Sie bitte *6

Um den Moderator:innen/ Teilnehmer:innen anzuzeigen, das Sie etwas sagen möchten, können Sie virtuell die Hand heben. Drücken Sie *9